Ein Text über die sozusagen ideologischen Hintergründe der Politik Putins. Der Autor gilt als bedeutender Politikwissenschaftler. Ob und inwieweit der Kreml von solchen Überlegungen beeinflusst ist, kann unsereins schwer sagen. Dass der Text in einer wichtigen, wie man sagt, russischen…
Kategorie: Frieden Aktuell
Friedenslage am 24.02.2022 (15:49:47)
Zu den heutigen Militärschlägen Russlands gegen die Ukraine https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/ukraine-konflikt-die-ultimative-antwort ,—- | Was ihn seit 2014 – mal mehr, mal weniger, zuletzt aber heftig – | zuspitzte: Russland durfte nicht teilhaben an der nach 1990 errichteten | Sicherheitsordnung. Nun errichtet es…
Friedenslage am 01.02.2022 (15:54:05)
Über die Mitmacher aus der Dienstklasse. Über die Dummheit Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse…
Über die atomare Bewaffnung der Bundeswehr – Debatte 1958
Über die atomare Bewaffnung der Bundeswehr Zur Bundestagsdebatte von 1958 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 1.1. Zu den Debatten von 1958 und zu den Texten 1.2. Kurze Lese-Einweisung 2. Bundestagsdebatte 23.01.1958 2.1. Dr. Heinrich von Brentano, Bundesminister des Auswärtigen (CDU/CSU) 2.2. Dr.…
Schleswig-Holstein und der Atomwaffenverbotsvertrag
Über die Bedeutung des Atomwaffenverbotsvertrags für die politische und militärische Lage in der Ostsee-Region Überlegungen nach der Lektüre der schriftlichen Stellungnahmen für den Landtag von Schleswig-Holstein – 2021 Inhaltsverzeichnis 0.1. Vorbemerkungen 1. Militärische Gefahren im größeren Umfeld und die Atombomben…
Smarte Ratschläge zu Medien und Souveränität – Kommentar
Smarte Ratschläge zu Medien und Souveränität – Kommentar Fortsetzung von https://friedenslage.blogspot.com/2021/10/smarte-ratschlage-kommenentar-licstart.html Kommentar zu: https://dgap.org/de/forschung/publikationen/smarte-souveraenitaet#Resilienz%20und%20Demokratie Aktionsplan Resilienz und Demokratie Wie Deutschland Angriffe auf Demokratie und Gesellschaft abwehren kann Seit mehreren Jahren stehen die westlichen Demokratien in Europa ebenso wie in Amerika…
(2) Smarte Ratschläge zur Außen- und Militärpolitik – Kommentar
Smarte Ratschläge zur Außen- und Militärpolitik – Kommentar 2 Fortsetzung von https://friedenslage.blogspot.com/2021/10/smarte-ratschlage-kommenentar-licstart.html und https://friedenslage.blogspot.com/2021/10/smarte-ratschlage-zur-sicherheits-und.html Kommentar 2 zu: https://dgap.org/de/forschung/publikationen/smarte-souveraenitaet#Sicherheits-%20und%20Verteidigungspolitik Aktionsplan Sicherheits- und Verteidigungspolitik Was Deutschland für Sicherheit, Verteidigung und Frieden tun muss Die erste Hälfte des Aktionsplans beruht auf einer grottenfalschen…
(1) Smarte Ratschläge zur Außen- und Militärpolitik – kommentiert
Smarte Ratschläge – Kommentar Fortsetzung von https://friedenslage.blogspot.com/2021/10/smarte-ratschlage-kommentar-licstart.html Kommentar 1 zu: https://dgap.org/de/forschung/publikationen/smarte-souveraenitaet#Sicherheits-%20und%20Verteidigungspolitik Aktionsplan Sicherheits- und Verteidigungspolitik Was Deutschland für Sicherheit, Verteidigung und Frieden tun muss Für das offene und global vernetzte Deutschland hängen die Sicherheit der Welt und die der europäischen…
Smarte Ratschläge an die zukünftige Bundesregierung – Kommentar
Smarte Ratschläge – Kommentar Dr. Horst Leps Date: 8. Oktober 2021 So wichtig es ist, täglich die politics 1) der außen- und militärpolitischen „Elite(n)“ zu verfolgen, ab und zu ist es besser, eine Schritt zurück zu treten, und die policy…
Vier Thesen über die militärische Lage in der Ostsee – und was dringend geändert werden muss. Veranstaltung der Kieler Woche: Im Spannungsfeld von Sicherheit und Umweltschutz – Ein Dialog über die Situation in der Ostsee. Erweitert Ende September 2021 1…